Apple Pie

CHF 8.90

Spezielle Seife, die den Alltag etwas versüsst mit ihrem herrlichen Duft nach frisch Gebackenem.

Gewicht 100 g
Zutaten:

Tallow (Rindsfett in Demeter-Qualität aus Rheinau), Aqua, Olea europea fruit oil (Olivenöl), Cocos nucifera oil (Kokosöl), Sodiumhydroxide (Lauge), Parfum, Oryzia sativa bran oil (Reiskeimöl), Simmondsia chinensis oil (Jojobaöl), Ricinus communis oil (Rizinusöl), Cocos nucifera milk powder (Kokosmilch), Mica.

4 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Diese Seife riecht genau wie der Name vermuten lässt. Sie riecht wunderbar süss, nach Äpfeln aber auch nach etwas frisch gebackenem. Vanillenoten sind definitiv auch auszumachen.

Sie ist geeignet für Menschen mit trockener Haut, denn sie ist geseift mit viel pflegendem Olivenöl 🫒 und gesundem Kokosöl 🥥. Dieses sorgt nicht nur für viel schönen Schaum, sondern kann straffend und entzündungshemmend wirken.

Das Reiskeimöl 🌾 und das Jojobaöl sind ein super Team, wenn es darum geht der Haut Feuchtigkeit zu spenden. Beide können helfen die natürliche Hautbarriere zu stärke, so dass sie Wasser besser speichern kann. Jojobaöl ist hat noch eine Superpower: Es kann Nährstoffe wie ein Schlitten in tiefer liegende Hautschichten transportieren. Die Haut wird dadurch spürbar glatter und gewinnt an Elastizität.

Rizinusöl wirkt antioxidativ (das heisst de facto so viel wie ‚verjüngend‘) und kann die Kollagenproduktion der Haut ankurbeln. Dieses Öl ist nicht umsonst so beliebt in der Pflege von Haut und Haar. Menschen mit Problemhaut, Neurodermitis und Ekzemen behandeln sich regelmässig mit diesem Öl.

Die Kokosmilch macht diese Seife zu einem wundervoll cremigen Duschvergnügen.

Geeignet zum Hände waschen und Duschen.

Es folgt eine kurze Erklärung zum enthaltenen Rindsfett: Wir versuchen ja bekanntlich einen Beitrag zu leisten an die Nachhaltigkeit. Da liegen vegane Seifen sehr nahe. Das Problem bei den veganen Seifen ist jedoch, dass alle Rohstoffe, die man dafür benötig, von sehr weit her kommen. Alle Öle die in unseren Breitengraden wachsen kann man nur in geringen Mengen in Seifen verwenden, da sie die Seife schleimig, wenig beständig und kaum schäumend machen. Hinzu kommt noch, dass sie die Seife ranzig machen können. Was aber bei uns in der Schweiz gut wächst, sind Kühe. Deshalb haben wir uns entschieden, neben unseren geliebten veganen Seifen auch Seifen anzubieten mit tierischem Fett. Wir haben in Ramsen jemanden gefunden, von dem wir Rindsfett am Stück beziehen können. Dieses schneiden wir dann, kochen das Fett aus und produzieren diese Seife daraus. Neben dem Bonus, dass sie lokal ist, ist sie auch super gut für unsere Haut geeignet, da Rindsfett ein ähnliches Profil hat wie unsere menschliche Haut. Das i-Tüpfelchen an der Sache ist, dass sie einen schönen Schaum macht und sehr langlebig ist. Jetzt weisst du Bescheid, was uns dazu bewogen hat, diesen Schritt zu machen.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen …